Liefergegenstand

Liefergegenstand
Gegenstand der Lieferung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft — Das Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft ist eine Vereinfachungsregelung für innergemeinschaftliche Erwerbe mit anschließender Inlandslieferung innerhalb der Europäische Gemeinschaft (§ 25b). Sie soll den Verwaltungsaufwand in Grenzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ort des Umsatzes — Den Ort des Umsatzes zu bestimmen, ist eine der zentralen Fragestellungen im deutschen und europäischen Umsatzsteuerrecht, denn schon hier entscheidet sich, ob ein Umsatz steuerbar oder nicht steuerbar ist. Grundsätzlich wird in § 1… …   Deutsch Wikipedia

  • PMBOK — Der Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBoK Guide) ist der international am weitesten verbreite Projektmanagement Standard und zentrale Referenz des US amerikanischen Project Management Institute, von dem er auch herausgegeben… …   Deutsch Wikipedia

  • PMBOK Guide — Der Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBoK Guide) ist der international am weitesten verbreite Projektmanagement Standard und zentrale Referenz des US amerikanischen Project Management Institute, von dem er auch herausgegeben… …   Deutsch Wikipedia

  • PMBoK — Der Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBoK Guide) ist der international am weitesten verbreite Projektmanagement Standard und zentrale Referenz des US amerikanischen Project Management Institute, von dem er auch herausgegeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Project Management Body of Knowledge — Der Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBoK Guide) ist ein weit verbreiteter Projektmanagement Standard und zentrale Referenz des US amerikanischen Project Management Institute, von dem er auch herausgegeben und unterhalten wird …   Deutsch Wikipedia

  • Reihengeschäfte — 1. Begriff: Umsatzgeschäfte mehrerer Unternehmer über denselben Liefergegenstand, bei denen der Gegenstand auf direktem Wege vom ersten Unternehmer an den letzten Abnehmer in der Reihe befördert oder versendet wird (§ 3 VI UStG). Die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”